• Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Inhalt der Ausgabe 01/2003

Inhalt

Jahresinhaltsverzeichnis 2001 / 2002

Inhaltsverzeichnis

Aufsätze

Wie schreiben wir gegenwärtig? Stand und Probleme der Orthographiereform

Am 1. Juli 1996 wurde in Wien von Regierungsvertretern der vier Staaten mit Deutsch als Hauptsprache, Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein, sowie einiger Staaten mit Deutsch als Minderheitensprache, nämlich Belgien, Italien, Rumänien und Ungarn, eine Erklärung unterzeichnet, die vorsah, zum 1. August 1998 eine Neuregelung der deutschen Rechtschreibung einzuführen, für deren Umsetzung im Schreibgebrauch eine Übergangszeit bis zum 31. Juli 2005 festgelegt wurde.

Lerner als Kunden. Informationstechnologie im Alltagseinsatz

Für diesen Beitrag möchte ich weitgehend auf Zukunftsvisionen und die m. E. oft wenig fruchtbare Erörterung theoretischer Konzepte zu Sinn und Nutzen der Neuen Medien verzichten. Dass Informationstechnologie (IT) auch in den Bildungsbereich eindringt, ist Folge von allgemeinen sozioökonomischen Veränderungen und bedarf keiner weiteren wissenschaftlichen Rechtfertigung. Sie ist inzwischen ein Alltagsphänomen und tritt nicht erst dann in die Lernwelt ein, wenn sie durch suggestive Verknüpfung mit „progressiven“ Theorien scheinlegitimiert wird.

Kognitive Linguistik – Bemerkungen zu Anliegen und Ansätzen, zu Auswirkungen und Problemen (II)

In den letzten Jahrzehnten ist zunehmend die kognitive Linguistik (= KL) in das Zentrum des Interesses getreten, sodass zuweilen – nach der „kommunikativ-pragmatischen Wende“ – auch von einer „kognitiven Wende“ der Linguistik die Rede ist. Allerdings vollzieht sich diese Wende durchaus nicht einheitlich (vgl. auch Kertész 1997a: 10f .), ist die KL auch „kein einheitlich definierter Forschungsbereich“ (Schwarz 1997: 19f .).

Der Faktor „Alter“ beim Fremdsprachenlernen Mythen, Fakten, didaktisch-methodische Implikationen

„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!“ Dieses auch in Publikationen zum Lehren und Lernen von Sprachen vielfach aufgegriffene deutsche Sprichwort repräsentiert sprachlich prägnant die Volksweisheit, dass man das, was man als Kind nicht gelernt hat, als Erwachsener häufig nicht mehr lernen kann. Wissenschaftlich präzisiert findet diese Volksweisheit ihren Ausdruck u. a. in der Hypothese einer bis zur Pubertät reichenden kritischen Phase des Spracherwerbs, nach deren Abschluss sowohl die Muttersprache als auch weitere Sprachen nicht mehr perfekt erlernt werden können.

A1 – A2 – B1 – B2 – C1 – C2 Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen

Keine Publikation hat in den letzten Jahren so viel Aufsehen erregt wie der „Gemeinsame europäische Referenzrahmen“ (GeR), der 2000 vom Europarat vorgelegt und im Jahr der Sprachen 2001 vom Goethe-Institut Inter Nationes und seinen Partnern in einer deutschen Fassung veröffentlicht wurde. Seitdem sind Umsetzungen und Anwendungen dieses Dokuments in allen Sektoren des Bildungswesens zu verzeichnen, und vor allem die „Gemeinsamen europäischen Referenzniveaus“ – das Kernstück des GeR – entwickeln sich zu einem Selbstläufer.

Rezensionen

Christina Kauschke: Der Erwerb des frühkindlichen Lexikons. Eine empirische Studie zur Entwicklung des Wortschatzes im Deutschen

Mit ihrer empirischen Studie zum Erwerb des frühkindlichen Lexikons anhand von spontansprachlichen Langzeitdaten von über 30 Kindern ist Kauschke zunächst einmal ein bedeutender Beitrag innerhalb der psycholinguistischen Grundlagenforschung gelungen, sowohl was inhaltlichen Reichtum und Tiefe der theoretischen Teile betrifft als auch in Hinblick auf die ausgewerteten Daten.

Jörg Roche: Interkulturelle Sprachdidaktik. Eine Einführung

Genuss und Gewinn eines Theaterabends, an dem etwa „Nathan der Weise“ gespielt wird, bestehen auch darin, im dramatischen Diskurs zu der Einsicht zu gelangen, dass keine der existierenden Religionen die allein selig machende sei. Diese Tatsache lässt sich nun sehr gut in einem einzigen Satz formulieren, aber zu ihrem Erweis bedarf es des ganzen Stücks. So auch bei Roches Buch, dessen rund 250 Seiten zu lesen sich lohnt.

Manfred Muckenhaupt: Fernsehnachrichten gestern und heute

Dass elektronische Medien bis heute im Fremdsprachenunterricht (wie im Unterricht überhaupt) zu wenig eingesetzt werden, hat natürlich auch praktische Gründe. Der Aufwand und das Pannenrisiko sind höher, wenn man mit einem technischen Gerät hantieren muss statt nur mit einem Buch oder mit anderem Printmaterial.

Rainer-E. Wicke: Grenzüberschreitungen. Der Einsatz von Musik, Fotos und Kunstbildern im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht in Schule und Fortbildung

Unter dem vieldeutigen Titel „Grenzüberschreitungen“ legt Wicke einen weiteren gelungenen Beitrag zur Methodendiskussion für den wichtigen Bereich der Auslandsschulen vor. Diesmal wirbt der Vf. besonders für den Einsatz von Musik, Fotos und Kunstbildern im DaF-Unterricht. Aus dem Untertitel geht ferner hervor, dass dabei Unterrichtsideen aus Schule und Fortbildung gemeint sind.

Rolf Ehnert (Hg.): Wirtschaftskommunikation kontrastiv

Der vorliegende Sammelband enthält hauptsächlich Beiträge aus den letzten zehn Jahren des Bielefelder Projekts zur interkulturellen Wirtschaftskommunikation – sowohl Magisterarbeiten als auch Dissertationen – sowie die Beiträge von L. Tiitula und E. Reuter aus dem ehemaligen finnisch-deutschen Projekt mit der gleichen Thematik wie auch den Beitrag von J. Schlabach, der einen vergleichbaren Ansatz hat.

Ulrike Kaunzner: Das Ohr als Schlüssel zur Fremdsprachenkompetenz. Technisch gestütztes Hör- und Aussprachetraining für den Weg in die globale Zukunft

Kaunzners Buch ist das Produkt eines langjährigen europaweiten Forschungsprojekts im Bereich mündliche Kompetenz bei DaF-Lernern. Als Germanistin und Sprecherzieherin an ausländischen Universitäten machte sie die Erfahrung, dass es „erwachsenen Fremdsprachenlernern [. . .] in der Regel schwer[fällt], sich eine korrekte Aussprache anzueignen [. . .] denn die Erlernbarkeit einer Fremdsprache nimmt vom frühen Kindesalter an kontinuierlich ab.“

Oliver Siebold: Wort – Genre – Text. Wortneubildungen in der Science Fiction

Siebold macht es sich zur Aufgabe, die genretypische Verwendung von Wortneubildungen in der Sciencefictionliteratur zu beschreiben. Eine entsprechende Untersuchung fehlte für das Deutsche bislang. Sein Korpus von ca. 4250 Wortneubildungen gewinnt er aus über 8400 Roman- bzw. Erzählungsseiten deutschsprachiger und auch übersetzter Literatur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Maria Thurmair: Vergleiche und Vergleichen. Eine Studie zu Form und Funktion der Vergleichsstrukturen im Deutschen

Vfn. will „alle diejenigen sprachlichen Formen, die der Realisierung eines Vergleichs dienen, einer genauen formalen und funktionalen Analyse unterziehen und darauf aufbauend eine empirisch fundierte Typologie der Vergleichsstrukturen entwerfen“. Man muss ihr bescheinigen, dass sie dieses Ziel voll und ganz erreicht hat. Die Arbeit zeugt von großem Fachwissen und methodologischem Können. Sie ist klar gegliedert, Probleme werden gründlich diskutiert und es wird sehr viel Literatur verarbeitet.

Christa Dürscheid: Syntax. Grundlagen und Theorien

Das vorliegende Studienbuch ist aus Vorlesungen und Seminaren hervorgegangen und liefert einen differenzierten Überblick über die Syntax (vor allem für Studenten). Eine Einführung erläutert zentrale Begriffe wie Syntax, Semantik und Pragmatik sowie Grammatik und unterscheidet vor allem mehrere Lesarten der Termini „Grammatik“ und „Syntax“, von denen zwei die Basis darstellen für die Gliederung des Buches in die beiden Hauptteile: Teil I behandelt die allgemeinen Grundlagen der Syntax (bezogen auf die Struktureigenschaften der Sprache – des Deutschen – selbst), Teil II die wichtigsten Theorien zur theoretischen Beschreibung dieser Struktureigenschaften.

Alain Cambourian (Hg.): Textkonnektoren und andere textstrukturierende Einheiten

Der vorliegende Band der Reihe „Eurogermanistik“ (zurückgehend auf das französische Agrégationskolloquium 2000 in Tours) widmet sich den umstrittenen „Konnektoren“ und fragt z. B. danach, ob es sie überhaupt gibt, wie man sie erkennen und definieren kann, welche Einheiten zur Textkohärenz, zur Konstituierung und zur Struktur des Diskurses beitragen (XIII). Der eigentlichen Thematik vorangestellt ist eine Würdigung des 2000 verstorbenen Germanisten M. Pérennec durch P. Valentin. Die Thematik selbst wird erörtert in 13 Beiträgen, die in drei Blöcke gegliedert sind.

Service

Schreibhinweise für Autoren / Autorenverzeichnis / Dokumentation

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2003.01
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2198-2430
Ausgabe / Jahr: 1 / 2003
Veröffentlicht: 2003-02-01
 

Jetzt bestellen – für den gesamten Campus.

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe /

Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997
Jahrgang 1996
Jahrgang 1995
Jahrgang 1994
Jahrgang 1993
Jahrgang 1992
Jahrgang 1991
Jahrgang 1990
Jahrgang 1989
Jahrgang 1988
Jahrgang 1987
Jahrgang 1986
Jahrgang 1985
Jahrgang 1984
Jahrgang 1983
Jahrgang 1982
Jahrgang 1981
Jahrgang 1980
Jahrgang