-
eJournal-Artikel aus "Forschung & Lehre " Ausgabe 8/2020
... und plötzlich sind die Daten weg
Untertitel: Haftung bei Cybersichersicherheitsvorfällen in der Forschung
Autor: Rolf Schwartmann... Theorien erlauben. A U T O R E N Foto: TH-Köln/Schmülgen Foto: privat Rolf Schwartmann ist Professor an der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht, TH Köln...
-
eJournal-Artikel aus "Forschung & Lehre " Ausgabe 6/2020
Prüfungsrechtliches Harakiri
Untertitel: Was beim digitalen Prüfen rechtlich zu beachten ist
Autor: Rolf Schwartmann... Rolf Schwartmann ist Professor an der TH Köln und Sachverständiger des Deutschen Hochschulverbands DHV für IT- und Datenrecht. TH-Köln/Schmülgen Rolf... .... F&L: Was ist rechtlich zu beachten? Rolf Schwartmann: Digitale Angebote gehen immer mit einer Verarbeitung von Daten einher. Die unterliegt an deutschen... ... her – was muss dafür geklärt werden? Rolf Schwartmann: Datenschutzrechtlich müssen Hochschulen mit Software-Anbietern eine Vereinbarung zur... ... gewährleistet sein. F&L: Welche Verantwortung tragen die einzelnen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer? Rolf Schwartmann: Hochschullehrerinnen und... ... können Hochschulen einzelne Prüfungen vor Ort durchführen. Welche sollten dafür ausgewählt werden? Rolf Schwartmann: An Hochschulen abgelegte Bestandteile... ... Verfügung. F&L: Welches Prüfungsformat empfehlen Sie für Vorlesungen, an denen mehrere hundert Studierende teilgenommen haben? Rolf Schwartmann: Große Kurse... ... Prüfungen nur als Hausarbeiten abgenommen werden, die man eben nicht beaufsichtigen muss.« F&L: Was bedeutet das? Rolf Schwartmann: Die Umstellung auf... ... E-Prüfungscenter, sodass eine gewisse Zahl an Studierenden keine eigenen Geräte bräuchte. Eine sinnvolle Ergänzung? Rolf Schwartmann: Datenschutzrechtlich wirft das... ... „Corona-Epidemie- Hochschulverordnung“ von NRW. Was halten Sie davon? Rolf Schwartmann: Für die rechtssichere und flexible Bewältigung der Pandemie in... ...: Gleichzeitig erhöht diese Freiheit die Möglichkeit gegen datenschutzrechtliche Vorschriften zu verstoßen… Rolf Schwartmann: Datenschutzrechtlich haben die Länder...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Forschung & Lehre " Ausgabe 7/2022
Lernen von Daniel Düsentrieb
Untertitel: Dem visionären Forscher aus Entenhausen zum siebzigsten Geburtstag
Autor: Rolf Schwartmann... Umsetzung A U T O R Foto: TH-Köln/Schmülgen Professor Dr. Rolf Schwartmann leitet die Forschungsstelle für Medienrecht an der TH Köln und ist Vorsitzender der...
-
eJournal-Artikel aus "Forschung & Lehre " Ausgabe 11/2019
Wer trägt Verantwortung für Forschungsdaten?
Untertitel: Herausforderungen der Datenschutz-Grundverordnung für Hochschulen und Wissenschaftler
Autor: Rolf Schwartmann... Lehre: Welchen Fragen müssen sich Hochschulen und Wissenschaftler seit der europäischen Datenschutzreform 2018 stellen? Rolf Schwartmann: Hochschulen bzw... ... verschlüsselt Professor Rolf Schwartmann ist Leiter der Forschungsstelle für Medienrecht an der TH Köln, Vorsitzender der Gesell schaft für Datenschutz und Daten... ... Wissenschaft aus Ihrer Sicht durch die Datenschutzreform entstanden? Rolf Schwartmann: Der Schutz der Privatsphäre ist kein Nachteil des neuen Rechts, bisweilen... ... Gesellschaft Rechnung. F&L: Welcher dringende Handlungsbedarf besteht? Rolf Schwartmann: Mit den akuten Handlungsbedarfen im Hochschulsektor hat sich die... ... Datenverarbeitung in der Forschung neu festgelegt werden und welche Risiken bestehen? Rolf Schwartmann: Für die Datenverarbeitung ist verantwortlich, wer allein oder... ... über deren Verteilung. F&L: Was muss der einzelne Hochschullehrer/die einzelne Hochschullehrerin beachten? Rolf Schwartmann: Forscher sollten im eigenen...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Forschung & Lehre " Ausgabe 8/2021
Gehackte Forschung
Untertitel: Wissenschaftlertracking als Risiko für die Datensicherheit
Autor: Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt... von Fachpublikationen ist weltweit permanent anhand von Klicks, Downloads, A U T O R E N Foto: TH-Köln/Schmülgen Professor Dr. Rolf Schwartmann leitet...
-
eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany " Ausgabe 4/2016
Parallelen aus dem Urheberrecht für ein neues Datenverwertungsrecht
Autor: Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Dr. Christian-Henner Hentsch... Datenverwertungsrecht Prof. Dr. Rolf Schwartmann ist Professor für Wirtschaftsrecht an der TH Köln und Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht. Daneben ist er... .... Daneben ist er Justiziar des BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware. Prof. Dr. Rolf Schwartmann und Dr. Christian-Henner Hentsch, LL. M. Das...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Forschung & Lehre " Ausgabe 12/2022
Datenschutz und Wissenschaft können sich vertragen
Untertitel: Plädoyer für ein adäquates Schutzrecht
Autor: Jürgen Kühling, Boris Paal, Rolf Schwartmann... Rechtsanwaltskanzlei Nikol & Goetz. Rolf Schwartmann lehrt Medien- und Daten schutzrecht an der TH Köln und ist Vorsitzender der Gesellschaft für Datenschutz und Daten -...
-
eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany " Ausgabe 4/2018
Die ePrivacy-VO kommt: Reichweitenmessung und Nutzungsprofile über Cookies zwischen DSGVO und ePrivacy-VO
Autor: Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt, Dr. Tobias Jacquemain...150 PinG 04.18 Schwartmann / Benedikt / Jacquemain Die ePrivacy-VO kommt Prof. Dr. Rolf Schwartmann ist Leiter der Kölner Forschungsstelle für... ... Landesregierung NRW in Gremien. Die ePrivacy-VO kommt: Reichweitenmessung und Nutzungsprofile über Cookies zwischen DSGVO und ePrivacy-VO Prof. Dr. Rolf Schwartmann...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihre Auswahl
-
auf Suchfeld Autoren
(Auswahl entfernen)