-
eJournal-Artikel aus "Die Sozialgerichtsbarkeit " Ausgabe 1/2007
Die Attraktivität der geringfügigen Beschäftigung im zeitlichen Wandel politisch motivierter Reformen
Autor: Armin Knospe... motivierter Reformen Armin Knospe Die sozialpolitische Geschichte der geringfügigen Beschäftigung – oder modisch gesprochen „der Minijobs“ – zeigt ein... ... Kollisionskurs andauert. Armin Knospe, Ministerialrat, Leiter des Referats Grundsatzfragen der Sozialversicherung im Bundesministerium für Arbeit und Soziales...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "ZESAR " Ausgabe 8/2008
Europäische Dimensionen der geringfügigen Beschäftigung – Die geringfügige Beschäftigung im europäischen Vergleich und in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichshofs
Autor: Armin Knospe...Europäische Dimensionen der geringfügigen Beschäftigung ZESAR 8/08 323 Armin Knospe, Leiter des Referats Grundsatzfragen der Sozialversicherung... ... geringfügige Beschäftigung im europäischen Vergleich und in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs Armin Knospe I. Einleitung Die seit Jahrzehnten...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung " Ausgabe 4/2011
Das Recht ist ein Bauwerk, das Gesetz eine Baustelle! – Zur Dauerbaustelle der Insolvenzanfechtung von Sozialversicherungsbeiträgen –
Autor: Armin Knospe... der Insolvenzanfechtung von Sozialversicherungsbeiträgen – Ministerialrat Armin Knospe, Berlin 1 Veranschaulicht man das Bild aus der Überschrift...
-
eJournal-Artikel aus "Die Rentenversicherung " Ausgabe 3/2015
Die Insolvenzanfechtung auf dem koalitionspolitischen Prüfstand: Wann kommt das Aus für die Eckpunkte?
Autor: Dr. Armin Knospe...: Wann kommt das Aus für die Eckpunkte? von Dr. Armin Knospe* Der für die 18. Legislaturperiode Ende November 2013 unterzeichnete Koalitionsvertrag enthält...
-
eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung " Ausgabe 10/2015
Die Inpflichtnahme der Arbeitgeber für das Melde- und Beitragseinzugsverfahren der Einzugsstellen
Autor: Dr. Armin Knospe... Einzugsstellen Von Dr. Armin Knospe 1 Fast die gesamte Tätigkeit der Sozialversicherungsträger als Verwaltungsbehörden der gesetzlichen Sozialversicherung beruht...
-
eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung " Ausgabe 8/2017
Bis der Notarzt kommt: eine wundersame Geschichte von der Parzen gleichen Beitragsfreiheit abhängiger Beschäftigung
Autor: Dr. Armin Knospe... Beschäftigung Von Dr. Armin Knospe* Seit der Übertragung der Arbeitgeberprüfungen § 28p SGB IV von den Krankenkassen zu den Rentenversicherungsträgern im Jahr...
-
eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung " Ausgabe 6/2018
Können drei berichtigende Worte des Gesetzgebers bei der sozialversicherungsrechtlichen Behandlung von GmbH-Geschäftsführern weiterhelfen?
Autor: Dr. Armin Knospe... sozialversicherungsrechtlichen Behandlung von GmbH-Geschäftsführern weiterhelfen? Dr. Armin Knospe, Berlin 1 I. Einleitung1 Das im Privat- oder Zivilrecht verankerte Arbeitsrecht...
-
eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung " Ausgabe 3/2014
Die Insolvenzanfechtung auf dem Prüfstand – in Berlin oder doch gleich im Schlossbezirk Karlsruhe? (Teil I)
Autor: Dr. Armin Knospe... Karlsruhe? Teil I Dr. Armin Knospe 1 Der für die 18. Legislaturperiode Ende November 2013 frisch unterzeichnete Koalitionsvertrag enthält eine nur für...
-
eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung " Ausgabe 4/2014
Die Insolvenzanfechtung auf dem Prüfstand – in Berlin oder doch gleich im Schlossbezirk Karlsruhe? (Teil II)
Autor: Dr. Armin Knospe... Schlossbezirk Karlsruhe? Teil II Dr. Armin Knospe Der Koalitionsvertrag vom 16. Dezember 2013 enthält den Auftrag, das Insolvenzanfechtungsrecht im Interesse...
-
eJournal-Artikel aus "ZESAR " Ausgabe 4/2022
Die Ratifikation der Revidierten Europäischen Sozialcharta des Europarates – Cui bono?
Autor: Dr. Armin Knospe... Europarates – Cui bono? Dr. Armin Knospe, Berlin Dr. Armin Knospe Anlässlich einer kleinen Feierstunde am 29. März 2021, etwa zur Halbzeit der von November 2020...
Ihre Auswahl
-
auf Suchfeld Autoren
(Auswahl entfernen)