Was hat die Reform der Insolvenzanfechtung gebracht?
Eine Zwischenbilanz: Kaum spürbare Verbesserungen für Gläubiger
Vor ca. einem Jahr ist die Reform der Insolvenzanfechtung in Kraft getreten – Zeit für eine erste Zwischenbilanz, die wir im Gespräch mit Dr. Olaf Hiebert ziehen konnten. Im Ergebnis können Gläubiger Risiken einer Insolvenzanfechtung nach der Reform oft leider noch weniger einschätzen; offenbar werden die Ziele des Reformgesetzgebers und der BGH-Rechtsprechung von den Gerichten nicht beachtet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2018.03.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7784 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-05-03 |
