Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2004
Inhalt der aktuellen Ausgabe 02/2023
Editorial
Wird das Ideenmanagement zu einem Auslaufmodell?
Inhalt
Inhaltsverzeichnis / Impressum
Aus der Wissenschaft
Ergebnisse des Kennzahlenvergleichs Ideenmanagement 2022
Agile HR Conference 2023: Inspirationen und Austausch für die Transformation
Methoden und Tools
Matchmaking für gezielte Kooperationen zwischen grünen Start-ups und KMU in Baden-Württemberg
Best Practice
Jenseits des Kickers
Im persönlichen Gespräch unterhält sich Jørn Rings mit Geschäftsführern und Geschäftsführerinnen, Vorständen und Inhabern/Inhaberinnen von Unternehmen und Organisationen, die einiges anders machen. Sie gehen neue Wege, um den Mitarbeitenden und ihrer Organisation eine Perspektive für die Zukunft zu geben. „Was treibt Sie an? Was tun Sie, um innovativer zu werden? Was haben Sie auf dem Weg gelernt?“ sind einige der Fragen, die Jørn Rings seinen Gästen stellt. Wo das Gespräch hinführt, bestimmt der Gesprächsgast mit. So ist jede Folge geprägt durch den Gast, seine Geschichten und seine ganz eigene Sicht auf die Themen Innovation und New Work. Klicken Sie jetzt www.ideenmanagementdigital.de/mediathek.html, Spotify oder Apple iTunes und hören Sie kostenfrei alle bisher erschienenen Folgen.
Digitale Produktentwicklung und Innovation: Ohne digitale Produktgestaltung wird Innovation keine Realität
Die Rettung liegt in der Innovationskultur
Experteninterview
Interview mit Berenice Bruegel, GLS Bank Gruppe
Literatur
Claus Lang-Koetz, Annika Reischl, Stephan Fischer, Sabrina Weber, Anina Kusch: Ambidextres Innovationsmanagement in KMU. Praxisnahe Konzepte und Methoden
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2023.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-07-11 |
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus.